Die Suche ergab 3985 Treffer
- Mi 29. Okt 2025, 14:24
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: (Alb-)Träume 2025
- Antworten: 104
- Zugriffe: 55323
Re: (Alb-)Träume 2025
Ich wäre etwas vorsichtig. Wenn ich sehe, was Hurrikan Melissa bereits jetzt in den Modellen für einen Salat anrichtet, erscheint mir das alles eher wie Stochern im Dunkeln. Umso mehr plemplem erscheinen einmal mehr all die "Experten", die derzeit mal wieder den Wolfswinter in Europa prophezeien...
- Do 23. Okt 2025, 13:23
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: Sturmlage 23./24.10.2025 und nachfolgend erster "Wintereinbruch"
- Antworten: 33
- Zugriffe: 7525
Re: Sturmlage 23./24.10.2025 und nachfolgend erster "Wintereinbruch"
Kann es sein, dass bei diesem Sturm wegen der recht ausgeprägten südwestlichen Windrichtung ein topografischer Kanalisierungseffekt zwischen Jura und Voralpen in der West/Nordwestschweiz mitspielt, der für die bisher ungleich höheren Windböen gesorgt hat? Wenn ich mir die Böenmaxima im Flachland ansc ...
- Do 23. Okt 2025, 11:15
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: Sturmlage 23./24.10.2025 und nachfolgend erster "Wintereinbruch"
- Antworten: 33
- Zugriffe: 7525
Re: Sturmlage 23./24.10.2025 und nachfolgend erster "Wintereinbruch"
Der Föhn hält im Nordosten wacker dagegen. Man kann wohl davon ausgehen, dass es dort erst dann richtig losgeht, wenn der Föhn aufgibt (Druckanstieg).
- Do 23. Okt 2025, 09:52
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: Sturmlage 23./24.10.2025 und nachfolgend erster "Wintereinbruch"
- Antworten: 33
- Zugriffe: 7525
Re: Sturmlage 23./24.10.2025 und nachfolgend erster "Wintereinbruch"
Chrischona 141 km/h, Binningen 102 km/h. Wow!
Edit: Wie erwartet recht konvektiv, das Ganze. Ordentlich Blitz und Donner gerade in der Westschweiz. Das erhöht natürlich das Potenzial für 100er-Plus-Böen bis ganz ins Flachland markant. Grenchen grade mit 106 km/h.
Edit: Wie erwartet recht konvektiv, das Ganze. Ordentlich Blitz und Donner gerade in der Westschweiz. Das erhöht natürlich das Potenzial für 100er-Plus-Böen bis ganz ins Flachland markant. Grenchen grade mit 106 km/h.
- Mi 22. Okt 2025, 14:16
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: Sturmlage 23./24.10.2025 und nachfolgend erster "Wintereinbruch"
- Antworten: 33
- Zugriffe: 7525
Re: Sturmlage 23./24.10.2025 und nachfolgend erster "Wintereinbruch"
@Fabienne Das Problem hängt imfall sehr direkt mit Social Media zusammen. Da vor allem die sehr stark auf Klicks setzenden Portale untrennbar mit den sozialen Medien verwoben sind, nehmen sie den Hashtag, der am meisten Reach (Reichweite) bringt: Und das ist eben nicht der Deutsche, sondern der ...
- Mi 22. Okt 2025, 11:53
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: Sturmlage 23./24.10.2025 und nachfolgend erster "Wintereinbruch"
- Antworten: 33
- Zugriffe: 7525
Re: Sturmlage 23./24.10.2025 und nachfolgend erster "Wintereinbruch"
Wieder mal diese Konfusion wegen der Benamsung des Tiefs. Die Deutschen taufen es Joshua, die Franzosen (und damit die Europäer) Benjamin. Man wähle was besser passt :D
- Di 21. Okt 2025, 10:52
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: Sturmlage 23./24.10.2025 und nachfolgend erster "Wintereinbruch"
- Antworten: 33
- Zugriffe: 7525
Re: Sturmlage 23./24.10.2025 und nachfolgend erster "Wintereinbruch"
@Bernhard Ja, darauf hat auch Gabriela Granat von Meteo-CH hingewiesen (habe gestern wegen dem Sturm mit ihr gesprochen). Der Druckanstieg zwischen Donnerstag 12 und Freitag 00 betrage plusminus 10 hpa, meinte sie. Das ist schon ordentlich. Und wenn die atmosphärische Barriere (Warmsektor) weg ist ...
- Di 21. Okt 2025, 10:33
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: Sturmlage 23./24.10.2025 und nachfolgend erster "Wintereinbruch"
- Antworten: 33
- Zugriffe: 7525
Re: Sturmlage 22./23.10.2025 und nachfolgend erster "Wintereinbruch"
Die Sturmlage am Donnerstag ist spannend, aber irgendwie auch tricky. Der Sturm wird sicher stärker und vor allem ausdauernder als die vergleichsweise zahme Amy am 4. Oktober. Bei den Spitzenböen im Flachland liegt der Fokus sicher auf der Phase ab ca. Donnerstagmittag, wenn die Kaltfront d ...
- Mo 6. Okt 2025, 14:24
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: Mittelfrist / Langfrist Herbst 2025
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7584
Re: Mittelfrist / Langfrist Herbst 2025
Welches Modell behält recht? Sinngemäss stand hier, dass es mit dem stabilen Hochdruckwetter auf Kante genäht ist: Leichte Westverschiebung des Britenhochs öffnet der Kaltluft aus Norden die Tür, während eine Verschiebung nach Skandinavien (von GFS gezeigt) Kaltlufttropfen aus Osten das Vordringen zu ...
- Do 25. Sep 2025, 16:25
- Forum: Allgemein Ausland
- Thema: Hurrikan Gabrielle trifft Azoren
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3294
Hurrikan Gabrielle trifft Azoren
Die Inselgruppe der Azoren erhält Freitagnacht und am Freitagmorgen einen sehr heftigen und auch synoptisch bemerkenswerten Volltreffer durch einen Hurrikan. Normalerweise liegen die Azoren nicht unbedingt im unmittelbaren Gefährdungsbereich von atlantischen Hurrikanen. Wenn denn einmal ein Exemplar ...
