Oktober 2025 ---------------------- 01.10.2025: Zunächst Hochnebel und Bise. Gegen Mittag Auflockerungen und dann mit Cu-Feldern etwas Sonne. Am Abend klar, 6 - 15 Grad 02.10.2025: Nach klarer Nacht am Morgen rasch aufkommender Hochnebel, weiterhin Bise. Am Mittag rasche Auflösung und dann sonnig, 3 ...
Ist das evtl. der gleiche wie auf Deinem tollen Bild? Hallo Tobi Tolle Aufnahmen und schöner Bericht. "Mein" Blitz sauste um 181600 Uhr in den Boden, Bei dir wäre das dann wohl dieser da: https://www.sturmforum.ch/forum_uploads/incoming/2025/20251002_191905_Tobi31.jpg Das würde schon passen, der Bl ...
Jap, ein richtig ekelhaft-schreckliches Paradebeispiel von Schwarzer Bise (Bise Noir) Im Moment scheint die Strömung auf SW zurückzudrehen, da das Höhentief nördlich der Schweiz nach Frankreich pendelt. Und prompt zeigt sich die Sonne. Aber keine Angst, das Höhentief wird uns von Westen her noch ...
Eine langlebige Mini-Superzelle bildete sich heute Nachmittag etwa beim Col du Pillon und schaffte es bis Cham am Zugersee. Lebensdauer etwa 2 Stunden.
Ebenfalls schmunzeln musste ich am Montag, als vom Jura her Schauer und Gewitter in die Schweiz zogen aber niemand im Forum einen Beitrag verfasste, weil alle schon wussten, dass wieder alles verrecken wird auf dem weiteren Weg nach Osten. Anderer Grund: am Montag fiel die Blitzanzeige in den ...
Nachtrag zum 4.9.2025. Anbei ein Video mit ein paar Entladungen und dem dazugehörenden Donner. Zwischen den Blitzen und dem Donner wurde nichts raugeschnitten, man kann also die Distanz der Blitze mit der altbekannten Regel (Sekuncen durch 3) abschätzen. Beeindruckend sind vor allem die Dauer der D ...