Die Suche ergab 4 Treffer

von Vincent
Mo 2. Jan 2017, 23:02
Forum: Wissenswertes zu Wetter und Klima
Thema: Blitzenergie
Antworten: 7
Zugriffe: 2911

Re: Blitzenergie

Ok, aber spielt es eine Rolle ob es ein positiver oder negativer Blitz ist? Bei einer sehr hohen Metallstange ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch für ein positiver Blitz. Würde dann der Kondensator umgekehrt aufgeladen?

Gruss Vincent
von Vincent
So 1. Jan 2017, 20:26
Forum: Wissenswertes zu Wetter und Klima
Thema: Blitzenergie
Antworten: 7
Zugriffe: 2911

Re: Blitzenergie

@Microwave

Danke für deine Antworten. Und wie könnte man dann den Superkondensator auf eine hohe Spannung bringen? (Damit viel Energie gespeichert wird)

Gruss Vincent
von Vincent
Fr 30. Dez 2016, 16:02
Forum: Wissenswertes zu Wetter und Klima
Thema: Blitzenergie
Antworten: 7
Zugriffe: 2911

Re: Blitzenergie

Hallo @Microwave Danke, aber ich bin leider nicht der Elektronik-Experte :) Also kann man mit einem Akku trotzdem die Blitzenergie speichern. Jedoch ist diese Energie sehr gering, wenn ich das richtig verstanden habe. Aber ich dachte, dass man Akkus nur über längere Zeitspannen (Minuten bis Stunden) ...
von Vincent
Mo 26. Dez 2016, 13:11
Forum: Wissenswertes zu Wetter und Klima
Thema: Blitzenergie
Antworten: 7
Zugriffe: 2911

Blitzenergie

Hallo, Ich werde meine Maturaarbeit im Themenbereich Physik erarbeiten. Unser Seminarthema lautet „Möglich-Unmöglich“. Wir Maturanten sollen versuchen heutige physikalische Erforschungen, welche wegen dem fehlenden Wissen oder den fehlenden Materialien nicht möglich sind, zu erforschen und sollen die ...