ich habe bei meteoblue den akkumulierten Neuschnee hinzugefuegt. Berechnung basiert auf dem 4 km aufgeloesten NMM-4 . Aktuelle Vorhersage fuer alle Zeitschritte: meteoblue.ch
Hallo Leute, ein weiteres update für den mymeteoblue dynamic map server: http://mymeteoblue.unibas.ch/login.en.htm jede erstellte karte gibt nun einen Mapkey. diesen kann man einfach beim Kartengenerator bei MAPKEY einfügen und auf "make map" klicken und die Karte wird generiert. Klickt man auf " ...
Jeder user kann PRO TAG 50 plots machen in der Test-version. Dadurch haben viele Benutzer die Moeglichkeit mit mymeteoblue zu arbeiten bevor unsere server den schirm zumachen. wie man sich vorstellen kann ist diese andwendung sehr rechenintensiv - eine durchschnittliche Karte enthaelt zw. 30 und 100 ...
Die Initialisierung von NMM verwendet nun das GFS T382L64. Das entspricht ungefähr der 7 fachen Datenmenge beim Modellstart und sollte eine weitere Verbesserung der Vorhersagequalität bewirken. Wieso ist die Initialisierung wichtig? Die Initialisierung definiert den Zustand der Atmosphäre am Mo ...
Pünktlich auf die neue Saison habe ich ein paar neue Karten von NMM22 (22 km Auflösung) und NMM4 (4 km Auflösung) hinzugefügt: Theta E (1000 m über Grund) und Theta W (1000 m über Grund) mit Stromlinien (10m über Grund) http://pages.unibas.ch/geo/mcr/3d/meteo/nmm22/THEWS15.JPG Windscherung vom Boden ...