Seite 3 von 4

Re: Gewitter 29.07.2023

Verfasst: Sa 29. Jul 2023, 20:17
von Federwolke
Ich liebe es... mangels weiterer Verschiebedaten und den Aussichten nächste Woche muss es irgendwie durch :???:
Zum Glück gibt's so gute Tools:

Bild
Quelle: metradar.ch, Zoomradar 2020 (kostenpflichtig)

Re: Gewitter 29.07.2023

Verfasst: Sa 29. Jul 2023, 22:28
von Jeannette
Willi hats bestätigt, es ist ein Funnel :-D
Das Video dazu will ich euch nicht vorenthalten:
(Videoauszug unverändert, gefilmt in Kaiserstuhl Richtung NW um 14.52 Uhr)

Re: Gewitter 29.07.2023

Verfasst: Sa 29. Jul 2023, 22:29
von Federwolke
Andernorts wurde man offenbar wieder mal nicht überwacht und gewarnt:
https://www.sg.ch/news/sgch_kantonspoli ... itter.html

"Plötzlich" :roll:

Re: Gewitter 29.07.2023

Verfasst: So 30. Jul 2023, 07:59
von Willi
Willi hats bestätigt, es ist ein Funnel
Schöne Sichtung. Nach dem Anschauen des Videos bin ich nicht mehr 100% sicher, Rotation kann ich keine erkennen, die ist aber möglicherweise auch nicht erkennbar, da das Ding schon recht klein ist auf dem Video.

Re: Gewitter 29.07.2023

Verfasst: So 30. Jul 2023, 08:40
von B3rgl3r
Federwolke hat geschrieben: Sa 29. Jul 2023, 22:29 Andernorts wurde man offenbar wieder mal nicht überwacht und gewarnt:
https://www.sg.ch/news/sgch_kantonspoli ... itter.html

"Plötzlich" :roll:
Nebst dem dass man sich für solche Feste auch professionelle Unterstützung holen könnte... auch die automatisierten Tools haben das frühzeitig gewarnt.


Unwetter: Starkes Gewitter mit heftigem Starkregen; Hagel und schwere Sturmböen möglich
3 km südwestlich von Krinau wurde um 14:15 Uhr ein Gewitter registriert, das sich mit 49 km/h nach Osten verlagert. Dabei sind Starkregen, örtlich auch Hagel mit 2-4cm Korngröße und schwere Sturmböen möglich. Mit 134 Blitzen in den letzten 10 Minuten ist die Blitzaktivität sehr hoch. Folgende Orte liegen derzeit in der Zugbahn des Gewitters und werden zu den angegebenen Zeiten erreicht: Ebnat (14:15), Hemberg (14:15), Krummenau (14:15), Wattwil (14:15), Gams (14:41), Grabs (14:41), Buchs SG (14:45), Haag (Rheintal) (14:45), Sennwald (14:45), Eschen (14:47), Gamprin (14:47), Ruggell (14:47)

Schwerpunkt aktuell: 3 km südwestlich von Krinau
Mögliche Windböen: 90 km/h
Hagelgröße: 2-4cm

Quelle: https://kachelmannwetter.com/ch/stormtr ... 1215z.html

Das ist knapp ne halbe Stunde und nicht "plötzlich"

Ps: war wohl der selbe Downburst(?) aus dem Video von Chicken3gg https://sturmforum.ch/viewtopic.php?p=213803#p213803 (Grabs ist direkt neben Buchs). Was so ein Wind mit Zelten anstellt 🤯

Re: Gewitter 29.07.2023

Verfasst: So 30. Jul 2023, 11:55
von Cyrill
Willi hat geschrieben: So 30. Jul 2023, 07:59
Willi hats bestätigt, es ist ein Funnel
Schöne Sichtung. Nach dem Anschauen des Videos bin ich nicht mehr 100% sicher, Rotation kann ich keine erkennen, die ist aber möglicherweise auch nicht erkennbar, da das Ding schon recht klein ist auf dem Video.
So leid es mir tut Jeannette - und ich hätte Dir eine eindeutige Sichtung wirklich gegönnt ! - , ich bin da Willi's Meinung, nachdem ich das Foto (Videoauskopplung) und das Video mehrmals angeschaut habe. Diese winzige Trombenform ist verräterisch, vor allem weil sie spitz nach unten zuläuft und einer Funnelcloud aufs Haar für einen Moment gleicht. Nun gibt es aber Fraktusfetzen, die kurzzeitig auch so aussehen, aber eben keine Rotation oder sonstige auffällige Merkmale aufweisen und in ganzen "Verbänden" relativ langlebig sich verschieben, wobei leichte Turbulenzen, aber keine Rotation auftreten. Deine Blitze sind hingegen spektakulär!

Re: Gewitter 29.07.2023

Verfasst: So 30. Jul 2023, 12:41
von Jeannette
Cyrill hat geschrieben: So 30. Jul 2023, 11:55 So leid es mir tut Jeannette - und ich hätte Dir eine eindeutige Sichtung wirklich gegönnt ! - , ich bin da Willi's Meinung, nachdem ich das Foto (Videoauskopplung) und das Video mehrmals angeschaut habe. Diese winzige Trombenform ist verräterisch, vor allem weil sie spitz nach unten zuläuft und einer Funnelcloud aufs Haar für einen Moment gleicht. Nun gibt es aber Fraktusfetzen, die kurzzeitig auch so aussehen, aber eben keine Rotation oder sonstige auffällige Merkmale aufweisen und in ganzen "Verbänden" relativ langlebig sich verschieben, wobei leichte Turbulenzen, aber keine Rotation auftreten. Deine Blitze sind hingegen spektakulär!
Das ist kein Problem, ich find Blitze sowieso spannender :-)

Re: Gewitter 29.07.2023

Verfasst: So 30. Jul 2023, 13:02
von Cyrill
B3rgl3r hat geschrieben: So 30. Jul 2023, 08:40
Nebst dem dass man sich für solche Feste auch professionelle Unterstützung holen könnte... auch die automatisierten Tools haben das frühzeitig gewarnt.

Das ist knapp ne halbe Stunde und nicht "plötzlich"

Ps:
Was so ein Wind mit Zelten anstellt 🤯
Das sehe ich auch so. Und ob nun 30 Minuten Vorwarnzeit ausreichen oder nicht, kann man diskutieren. Dies hängt auch von der Grösse und der Art des Events ab. "Plötzlich" (= überraschend / unvorhersehbar) ist natürlich Augenwischerei. Und ich müsste im Archiv (Sturmarchiv / Sturmforumbeiträge) nachschauen, denn diese "Ecke" bei Grabs SG und Buchs SG ist orographisch gesehen sehr speziell in Bezug auf die Entwicklung bereits bestehender, dort eintreffender Gewitter. Wie die Grafik zeigt, kann eine Zelle über den Pass bei Wildhaus, abgelenkt durch das Säntismassiv im 90° Grad-Winkel ins Rheintal ziehen (rote Linie), während die Kaltluft aus Outflow im Lee östlich der Gebirge zusammenströmt (lokale Konvergenzen) und je nach Tageszeit im Rheintal auf eine aufgeheizte Grundschicht stösst und je nach tageszeitlichen, alternierenden Berg-/Talwindsystemen ein enormes Potential hat, sich um ein Vielfaches zu verstärken, d.h. die konvektiven Prozesse zu beschleunigen (was meiner Meinung nach in Modellen nicht wirklich simuliert werden kann; vielleicht noch nicht). Willi's Grafik zeigt diese hochreichende Hagelzelle; beeindruckend, aber für die Region nicht neu.
viewtopic.php?p=213793#p213793


Bild


Thema Windrichtungen im Rheintal
https://www.srf.ch/audio/wetterfrage/wi ... d=11388035

Was so ein Wind mit Zelten anstellt ......

Das sind enorme Kräfte; merkt man vor allem, wenn man segelt. Schon bei 6 Bf. mit 15 m2 Segelfläche, auch am Wind, muss man da schon ziemlich gute Mucki's haben..... ;). Und bei meiner Atlantiküberquerung 1990 mit einem grossen Zweimaster, mussten wir vor allem auf Vorwindkurs ab Bf.8 das Grosssegel reffen und den Besan einholen, sowie den kleinen Spinnaker setzen... Was heisst hier "klein": der war 250 m2 gross, der grosse über 300 m2.... grösser als ein gebräuchliches Festzelt war er sicher.... Es reichen zwar die kleinen Elektrowinschen mit Durchmesser von rd. 30 cm... aber sie ächzten....

Re: Gewitter 29.07.2023

Verfasst: So 30. Jul 2023, 16:51
von B3rgl3r
Ausserdem haben die Verantwortlichen den Regen-Radar während der Veranstaltung immer wieder geprüft – eine Warnung sei jedoch nicht eingegangen.
https://www.20min.ch/story/unwetter-sor ... 1307058724

Re: Gewitter 29.07.2023

Verfasst: So 30. Jul 2023, 19:37
von Willi
Ausserdem haben die Verantwortlichen den Regen-Radar während der Veranstaltung immer wieder geprüft – eine Warnung sei jedoch nicht eingegangen.

«Fünf Minuten vor dem Unwetter haben alle noch gelacht, zehn Minuten danach blickten wir in kreideweisse Gesichter.»
Zitat 20min

Mit der Kenntnis, wie der Regen-Radar zu interpretieren ist, war's wohl nicht weit her, sonst hätten die Verantwortlichen 5 min vorher nicht mehr gelacht. :roll: