IR-Satellitenbild des Pazifik
Abb.: Infrarot Satellitenbild des Pazifik

Weiße Gebiete: Wolken, Nebel, Schnee oder Gletscher; Unterscheidung durch Vergleich mit VIS-Satellitenbild und Satellitenfilm. Höhere und damit kältere Wolken erscheinen im Bild heller als tiefere, wärmere Wolken. Noch dunkler wirken die i.d.R. wärmeren Meeres- und Erdoberflächen. (Helligkeits-/Farbunterschiede sind primär Temperaturunterschiede.) => Wolkenhöhe und damit Regenwahrscheinlichkeit
Kaltfront: Frontlage ungefähr in der Mitte von langgestrecktem Wolkenfeld
Jetstream (starker Höhenwind/Strahlstrom): Markanter, glatter Wolkenrand gibt meist Verlauf von Jetstream an. Bei zyklonal gekrümmtem Jetstream liegt Jetachse (Lage stärkster Höhenwinde) entlang dem Übergang von offener zu geschlossener Bewölkung. Jetachse geht normalerweise über Okklusionspunkt hinweg.